Am 8. März 1950 rollt (nach einer Idee von Ben Pon) der erste in Serie gefertigte Transporter vom Band: Der Volkswagen T1! Der geplante Einsatzbereich des Fahrzeugs stand Pate amen: VW Transporter. Unter dieser Bezeichnung beginnt der Tausendsassa seine Erfolgsgeschichte. Der Volkswagen T1 begründet somit quasi eine neue Fahrzeuggattung und ist bis zum heutigen Tag deren führender Vertreter. Bis zum Jahr 1967 werden in zahlreichen Ausführungen insgesamt 1,82 Millionen Volkswagen Transporter des ersten Typs gefertigt – anfangs noch in Wolfsburg, seit März 1956 in Hannover. Das Konzept des auch VW Bus genannten T1 ist neben den zahlreichen Varianten der Grund zum Erfolg: Frontlenkerbauweise mit optimaler Raumausnutzung, Heckmotor mit guten Traktionseigenschaften bei Nässe, Schnee, Eis, in Sand und … natürlich auch auf befestigten Fahrbahnen. Dies war damals genauso einzigartig, wie der luftgekühlte Vierzylinder-Boxermotor auch. Der Volkswagen Transporter T1 wartete zusätzlich dazu noch mit einer geteilten Windschutzscheibe, auch split window genannt, auf. Bei mobile.de finden Sie neben Neu- und Gebrauchtfahrzeugen auch günstige Vorführwagen und klassische Oldtimer.